Gruppenberatung
Gruppenberatung
Wichtig:
Die Beratung kann in einer Gruppe nicht so individuell wie ein einer Einzelberatung erfolgen, weil ich idR auf mehrere unterschiedliche Babys und Eltern eingehen. In dieser Vielfältigkeit liegt aber auch ein Vorteil, vor allem wenn das eigene Anliegen wenig spezialisiert ist. Und oft ist es zu mehrt noch lustiger. ;-)
Kleingruppe
Modell 1
Gruppenberatung bei Ihnen zu Hause
Wenn Sie einen Kurs gemeinsam mit FreundInnen machen möchten, ist dies gerne bei Ihnen zu Hause möglich!
Vorteile für Sie: in gewohnter gemütlicher Atmosphäre, zusammen lernt sichs lustiger als alleine!
Kosten: 5 Euro pro 15 Minuten pro Person (inkl. telefonischer Nachbetreuung)
Anfahrtskosten ab einer Fahrzeit von über 35 Minuten mit den Öffentlichen (ab Wien-Oberdöbling): 5 Euro
Termine: Die Zeiten die ich vorrangig anbiete sind:
-am Freitag, Samstag, Sonntag oder Feiertag Vormittag - zB. um 10 Uhr
-am Freitag, Samstag, Sonntag oder Feiertag Nachmittag - zB. um 15 Uhr
-am Abend unter der Woche (Mo., Di., Mi. oder Do.) - erst ab 20:30 Uhr!
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 3 Personen
Vergünstigungen für weitere Familienmitglieder:
Wenn zB. der Papa oder die Oma dabei sein möchten zählt das nicht automatisch als 2. Person (sonst ist es eine Einzel- keine Gruppenberatung). Es müssen mindestens zwei Babys von verschiedenen Eltern teilnehmen, damit es als Gruppe gilt. Möchten Papa oder Oma auch mitbinden müssen sie nicht den vollen Betrag zahlen, sondern nur 3 Euro pro Viertelstunde pro Person. Und zuschauen ist natürlich immer gratis. ;-)
Beispiel 1: Sie und ihr Partner möchten gemeinsam mit einem befreundeten Paar beraten werden. Die Beratung dauert 1,5 Stunden. Dann kostet das für Sie 48 Euro (30 Euro für Sie und 18 Euro für Ihren Partner) und für ihre Freunde ebenfalls 48 Euro.
Beispiel 2: Sie und ihre Freundin wollen sich gemeinsam beraten lassen, dann kostet das nach 1,5 Stunden für Sie 30 Euro und für ihre Freundin auch 30 Euro.
Bitte beachten Sie:
Die maximale Teilnehmeranzahl kann dann also auf bis zu 7 (wenn Oma UND Papa mitbinden) Personen steigen - ABER: je mehr Teilnehmer, umso weniger Zeit kann ich mir für jeden einzelnen nehmen. Ich bemühe mich allen gerecht zu werden, aber ich kann bei zu vielen Teilnehmern nicht garantieren, dass ALLE eine Bindeweise WIRKLICH gut beherrschen.
Bei Kleingruppen hat sich gut bewährt, wenn sich zwei Elternpaare oder zwei bis drei Freundinnen zusammen tun.
Modell 2
Gruppenberatung bei mir zu Hause
Wenn Sie für die Gruppenberatung lieber wo anders hingehen oder kein passender Ort zur Verfügung steht, geht es auch bei mir!
Vorteile für Sie: alles ist fix und fertig gerichtet - sie kommen, genießen den Kurs und gehen wieder ;-)
Es gelten dieselben Angaben wie oben.
Große Gruppen
Für größere Gruppen biete ich detaillierte Informationsworkshops an.
Hier erfahren Sie die wichtigsten Fakten rund ums Babytragen und können vielerlei probieren, anschauen usw. Ich zeige auch Bindeweisen und Tragehilfen vor.
Aber eines ist wichtig:
Sie lernen in so einem Informationsworkshop NICHT das Tragetuch-Binden!
Wohl wird das Binden gezeigt und Sie bekommen Tipps und Tricks, Anregungen und Know-how, aber es wird nicht explizit das Tragetuch-Binden vermittelt oder gar eingeübt.
Solche Kurse/Vorträge eignen sich ideal für Babygruppen, Stillgruppen, Krabbelgruppen, Veranstaltungen rund ums Kind, Eltern-Kind-Zentren usw.
Ich freue mich über eine Kontaktierung Ihrerseits!
Thema: Gesundes Tragen für Baby und Eltern - Warum? Wie? Womit?
Dauer: ca. 1-2 Stunden (Vortrag plus Anfassen, Probieren, Anschauen von Tüchern, Tragehilfen, kurze Einzelgespräch danach, usw.)
Kosten: 50 Euro (pauschal)
Anfahrtskosten ab einer Fahrzeit von über 35 Minuten mit den Öffentlichen (ab Wien-Oberdöbling): 5 Euro
Sonderkurse für Fachleute
Ich berate Tagesmütter, Hebammen, Säuglingsschwestern, LeiterInnen von Baby-, Stillgruppen etc. zum Sondertarif
Dauer: ca. 1-2 Stunden
Kosten:
-20 Euro für eine Einzelberatung
-10 Euro pro Person bei einer Kleingruppe (=2-3 Personen)
-20 Euro pauschal ab 4 Personen (nur Vortrag, kein Einüben! Siehe „Große Gruppen“)
Anfahrtskosten pauschal: 10 Euro